Lichterfest 2024

Weihnachtliche Stimmung und Vorfreunde gemeinsam erleben

„Flackerndes Feuer“ als Song auf der Bühne und auf dem Schulgelände, in Rotgold leuchtend in wärmespendenden Feuerschalen, eingerahmt von bunten Lichtern – dies kennzeichnete die Atmosphäre während des Lichterfestes 2024 an der Regionalen Schule Niepars.

Mit einem bunten Programm präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule Niepars in zwei Vorstellungen ihr Können und boten durch die Darbietung von Weihnachtsklassikern wie „Last Christmas“ oder „Alle Jahre wieder“ einen guten Anlass, um am Freitagabend vor dem dritten Advent so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen.

In Liedern und Gedichten richteten die Kinder ihre Wünsche an bekannte Weihnachtsfiguren, wie die jüngsten Teilnehmer mit „Lieber Wichtel“ und „Der kleine Schlauberger“, der mit seinem geheimen Anruf beim Weihnachtsmann für Schmunzeln und viel Applaus sorgte.

Neben Instrumentaldarbietungen am Klavier, der Gitarre und dem Akkordeon wurden auch rockigere Töne durch die Band A.L.F. präsentiert. Dieser gehören ehemalige Schüler an und sie ließen es sich nicht nehmen, das bereits aus ihrer Schulzeit bekannte Lichterfest in Niepars mit zu unterstützten.

Als abschließenden Part bot der große Chor, bestehend aus Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klasse nicht nur Weihnachtslieder dar, sondern vermittelte auch ein Bild der Gemeinsamkeit und des Zusammenhalts. Der Einstiegssong „Sag mir, wo die Blumen sind“ verdeutlichte umso mehr, dass gerade das Weihnachtsfest mit dem Wunsch nach Frieden und Glück für alle Menschen einhergeht.

„Ich kann alles schaffen“, lautete die Botschaft eines Gedichtes und so gelang es nach einer vierjährigen Pause endlich wieder, diese liebgewonnene Tradition des vorweihnachtlichen Zusammentreffens von Alt und Jung wieder aufleben zu lassen. Im Cafè der Schülerfirma oder bei Bratwurst und heißen Getränken auf dem Schulhof, organisiert durch die Elternräte der Abschlussklassen, fanden Gäste und Akteure Zeit für Gespräche und leckere Gaumenfreuden zwischen und nach den Aufführungen.

Ein zünftiges Feuerwerk bot den krönenden Abschluss der Veranstaltung und ließ mit dem bunten Sternenreif bestimmt auch den einen oder anderen Gedanken an die Festtage und das kommende Jahr mit in den Himmel steigen.

Wir danken allen Organisatoren vor und hinter der Bühne, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben.