Liebe Schüler und Schülerinnen,
Liebe Eltern und Sorgeberechtigten,
Liebe Kooperationspartner und Interessierte,
Mein Name ist Elisa Stürzbecher und ich bin seit dem Schuljahresbeginn 2024/25 die Schulsozialarbeiterin an der Regionalen Schule Niepars unter der Trägerschaft von Jugendhaus Storchennest e.V. (kofinanziert von der Europäischen Union).
Ich bin gerne Ihre / Eure Ansprechpartnerin, bei Sorgen und Problemen – egal welcher Art. Gemeinsam finden wir einen Weg, damit es Ihnen / Euch besser geht.
Inhalte meiner Arbeit:
- Hilfe bei der Bewältigung von schwierigen Lebenslagen in der Schule oder zu Hause (z.B. Streit, Sucht, Leistungsdruck, Essstörungen, Lernschwierigkeiten, Probleme in der Klasse, Schulabsentismus …)
- Einzelfallhilfe (Schüler*innen, Personensorgeberechtigte, Eltern, Lehrkräfte)
- Einzel – und Gruppengespräche (Beratung und Unterstützung der Eltern / Schüler*innen bei problematischem (Freizeit-) Verhalten der Schüler*innen / Eltern …)
- Unterstützung bei Elternabenden, Elterngesprächen
- Vermittlung an Fachdienste
- Präventive Projekte (z.B. zum Thema (Cyber-) Mobbing, Medien, Gewalt, Schulunlust, Stress, Kommunikation, Kooperation …)
- Berufsorientierung; Beratung & Unterstützung beim Übergang Schule – Beruf
- Mediation – Streitschlichtung
- Unterstützung der Schülervertretung
- oder um einfach mal mit jemand anderen zu reden…
Für ein persönliches Gespräch melden Sie sich gerne per Mail mit einem Terminvorschlag an mich, da ich im Schulalltag sehr eingespannt bin. Am günstigsten ist immer der Donnerstag ab 14:00 Uhr.
Für die Schülerinnen und Schüler bin ich zu folgenden Zeiten in der Schule zu erreichen:
Montag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag 08:30 – 14:00 Uhr
Mittwoch 11:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag 08:30 – 14:00 Uhr
Freitag 08:30 – 13:00 Uhr
Mehr über mich und meinen fachlichen Hintergrund:
Ich habe einen Bachelor in Sportwissenschaft (B.A.), einen Master in Sportpsychologie (M.Sc.) und eine Zusatzausbildung zum Systemischen Coach (DSF-zertifiziert). Ich komme als Quereinsteigerin in die Schulsozialarbeit, habe aber bereits viele Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Ich war u.a. ehrenamtlich mehrere Jahre als Basketballtrainerin tätig, habe in Berlin-Neukölln als Sportpädagogin in einer sozialen Jugendeinrichtung gearbeitet und anschließend im Brennpunktbezirk Hohenschönhausen als Einrichtungsleitung eines Mädchensportzentrums. Wenn Sie weitere Fragen zu mir oder meinem fachlichen Hintergrund haben, kommen Sie gerne auf mich zu.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Name: Elisa Stürzbecher
Mail: stuerzbecher@schule-niepars.de
Büro: Raum 134
Sprechzeiten und Termine:
Montag bis Freitag nach Absprache
Hier direkt einige Empfehlungen, wenn Sie auf der Suche nach Beratung und/oder Unterstützung sind:
Thema Sucht:
- Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen MV:
https://www.lakost-mv.de
- Blick auf Kinder aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien
https://www.blickauf-kipsfam.de/hilfe-finden-fuer-eltern
- Sucht Zuhause
- https://www.suchtzuhause.de
- Informationsportal des FASD Deutschland e.V.
https://www.fasd-deutschland.de - Chamäleon e.V. Stralsund (Gesundheits- und Therapiezentrum für Sucht, Sexualität und AIDS)
https://www.chamaeleon-stralsund.de/wir-sind-da/ - Thema sexualisierte Gewalt:
I.S.S. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
https://miss-beratungsstelle.de
Allgemeine Notfallnummern (alle kostenlos!):
- Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer): 116111
- Elterntelefon (Nummer gegen Kummer): 08001110550
- Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch: 08002255530
- Kinderschutzhotline: M-V 08001414007
- Jugendamt (Landkreis Vorpommern Rüg 115
– Teamassistenz zur passenden Vermittlung 038133571999