Sportabzeichen 2025

Fit wie die Profis – Nieparser Schülerinnen und Schüler stellen sich der Herausforderung des Deutschen Olympischen Sportbundes In der Sporthalle und auf den Anlagen der Regionalen Schule Niepars herrschte am Mittwoch, den 24.09.2025, eine ganz besondere Stimmung: Kinder und Jugendliche aus den Klassenstufen 5 – 10 stellten sich den Herausforderungen des Deutschen Sportabzeichens. Es wurde gesprintet, gesprungen, geworfen, gelaufen, geturnt und gekämpft – und das mit Motivation und Sportsgeist. Besonders hervorzuheben war der faire Umgang miteinander: Ältere Schülerinnen und Schüler feuerten die Jüngeren an, Freundinnen und Freunde unterstützten sich gegenseitig – echte Teamarbeit, die den Tag prägte. Der gesamte Tag … Weiterlesen …

Besuch in Polen 2025

Schüleraustausch mit persönlichen Begegnungen und neuen Erfahrungen Der Austausch mit unserer polnischen Partnerschule in Zaleszany ist seit 26 Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms und eine Bereicherung für interkulturelle Erfahrungen und Begegnungen auf beiden Seiten. Durch gegenseitige Besuche in den jeweiligen Heimatregionen lernen die polnischen und deutschen Jugendlichen nicht nur die Landschaft und wichtige Sehenswürdigkeiten kennen, sondern erlangen auch Wissen über den Schulalltag und tauschen sich zu Interessen, Freizeitaktivitäten und alltäglichen Belangen mit den Gleichaltrigen des Partnerlandes aus. Um sich gut miteinander zu verständigen, helfen Mimik, Gestik, Wendungen in deutscher und polnischer Sprache und vor allem das Englische, da dieses … Weiterlesen …

Kreisfinale Fußball 2025

Kreisfinale im Fussball in Prohn Am Donnerstag, den 25. September 2025, nahm unsere Schulmannschaft der Klassen 5 und 6 (WK IV) am Kreisfinale Fußball in Prohn teil. Insgesamt gingen neun Mannschaften aus verschiedenen Schulen der Region – unter anderem aus Tribsees, Grimmen, Ribnitz-Damgarten und Zingst – an den Start. Unsere acht Schüler vertraten die Schule Niepars mit großem Einsatz und Teamgeist. In der Vorrunde erreichten sie einen starken 2. Platz und zogen verdient ins Halbfinale ein. Dort mussten sie sich allerdings der Mannschaft aus Tribsees geschlagen geben. Doch die Enttäuschung währte nicht lange: Im Spiel um Platz 3 gegen Zingst … Weiterlesen …

Dankeschön-Fest

Feierliche Bauübergabe an Nieparser Schule mit Dankeschön-Fest Bunte Wimpelketten und Luftballons schmückten den Schulhof der Regionalen Schule „Prof. Gustav Pflugradt“ in Niepars. Flotte Musik war aus den Lautsprechern von Diskjockey Thomas bis in die Klassenräume zu hören, die jedoch vorübergehend leer blieben, da sich alle Schülerinnen und Schüler am 19. September 2025 um 10:00 Uhr auf dem Tartanplatz versammelten. Es gab wieder etwas zu feiern an dieser großen Schule mit 468 Schülerinnen und Schülern, die seit 52 Jahren aus der Gemeinde Niepars nicht mehr wegzudenken ist. Der Gemeinde ist ihre Schule lieb und teuer und aus diesem Grund wurde im … Weiterlesen …

Einschulung 2025

Einschulung an der Grundschule – „Wir machen alle Türen auf!“ Am Samstag, den 06. September 2025, war es endlich so weit: Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden feierlich an unserer Grundschule eingeschult. Um 09:00 Uhr begann die Feier für die Klasse 1a von Frau Klug, im Anschluss, um 10:30 Uhr, folgte die Einschulung der Klasse 1b von Frau Degler. Für ein gelungenes und herzliches Willkommen sorgten die Kinder der ehemaligen dritten und vierten Klassen mit ihrem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto „Wir machen Türen alle auf!“. Mit viel Freude und Einsatz trugen sie ein Theaterstück mit kleinen Szenen und Liedern … Weiterlesen …

The Big Challenge 2025

The BIG Challenge 2025 – Preisverleihung und Ehrung der Jahrgangsbesten Wie jedes Schuljahr wurden auch im Schuljahr 2024/25 die Teilnehmer des internationalen Englischwettbewerbs „The BIG Challenge“ geehrt und mit Preisen bedacht. An unserer Schule gab es wieder einmal viele Teilnehmer, die sich der Herausforderung stellten und in den letzten Schulwochen mit Preisen bedacht wurden. Aufgrund der Baumaßnahmen fand die Preisvergabe für alle Teilnehmer dieses Jahr nicht in der Aula, sondern in der Sporthalle statt und natürlich wurden die Jahrgangsbesten wieder am letzten Schultag in der Schulversammlung auf großer Bühne geehrt. Stolze 55 Teilnehmer des Wettbewerbs erhielten alle mindestens eine Urkunde, … Weiterlesen …

Schuljahresabschluss 2024/25

Schuljahresabschluss mit vielen Höhepunkten Ein langes, ereignisreiches Schuljahr 2024/25 wurde auf der Schulversammlung am 25.07.2025 an der Regionalen Schule Niepars beendet. Es stand unter dem Motto der Achtsamkeit. Und wir können zu Recht sagen, dass unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Lehrkräfte und alle an Schule tätigen Personen dieses Motto während der gesamten Zeit mit Leben erfüllten. Viele Lernende schlossen das Jahr mit hervorragenden Leistungen ab und wurden als Klassenbeste mit einem Büchergutschein, gesponsert von der Gemeinde Niepars, geehrt. Auch die Jüngsten der Jahrgangsstufen 1 und 2, bei denen noch keine Ziffernnoten auf den Zeugnissen stehen, erhielten als Klasse tolle Spiele, … Weiterlesen …

Zooprojekt 2025

Englischunterricht im Stralsunder Zoo: Die fünften Klassen der Regionalen Schule Niepars lernen spielerisch Einen aufregenden und lehrreichen Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Regionalen Schule Niepars bei einem besonderen Schulausflug: Im Rahmen des „Zoo-English“-Projekts besuchten die Klassen 5a/b/c den Zoo in Stralsund – und das ganz im Zeichen der englischen Sprache. Ziel des Ausflugs war es, Tiere nicht nur zu beobachten, sondern auch auf Englisch zu benennen, zu beschreiben und ihre Lebensräume kennenzulernen. Ausgestattet mit Block, Stiften und großem Forscherdrang machten sich die Kinder in Kleingruppen auf den Weg durch den Zoo. Dabei stand vor allem … Weiterlesen …

Präventionstheater 2025

Bühne frei! Theateraufführung an der Schule Niepars Am Dienstag, den 08.04.2025, wurden die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse der Regionalen Schule Niepars mit einem Theaterstück überrascht. Die zwei Darstellenden Jessica und Matthias kamen extra den weiten Weg von Regensburg nach Niepars, um ein Stück gegen Rechtspopulismus und für Demokratie aufzuführen. Das Stück „Ich bin kein Nazi, aber…“ war ein offen auf der Bühne ausgetragener Meinungsstreit zwischen den zwei Darstellenden, bei dem der Wahrheitsgehalt rechtspopulistischer Aussagen untersucht, ihr antidemokratischer, menschenfeindlicher Kern entlarvt und nachprüfbare Fakten sowie demokratische Prinzipien dem gegenübergestellt wurden. In einer persönlichen Rückblende wurde schließlich aufgezeigt, … Weiterlesen …

Angel-AG 2025

In diesem Jahr fand der Ausflug der Angel-AG der Jahrgangsstufe 5/6 mit Unterstützung und unter Anleitung von Mitgliedern des Angelvereins „Stralsunder Angelfreunde e. V.“ im Rahmen des Projektes „Angeln macht Schule“ des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. statt. Die Fahrt wurde durch die Nutzung des Gemeindebusses möglich gemacht. Am 25.03. sind wir mit sechs Kindern zum Angeln an den Querkanal nach Stralsund gefahren und haben mit der Dropshot-Montage und Würmern sowie kleinen Gummis als Köder geangelt. Jeder hat etwas gefangen. Heraus gekommen sind Barsche und Plötze.