Zooprojekt 2025

Englischunterricht im Stralsunder Zoo: Die fünften Klassen der Regionalen Schule Niepars lernen spielerisch

Einen aufregenden und lehrreichen Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Regionalen Schule Niepars bei einem besonderen Schulausflug: Im Rahmen des „Zoo-English“-Projekts besuchten die Klassen 5a/b/c den Zoo in Stralsund – und das ganz im Zeichen der englischen Sprache.

Ziel des Ausflugs war es, Tiere nicht nur zu beobachten, sondern auch auf Englisch zu benennen, zu beschreiben und ihre Lebensräume kennenzulernen. Ausgestattet mit Block, Stiften und großem Forscherdrang machten sich die Kinder in Kleingruppen auf den Weg durch den Zoo. Dabei stand vor allem die Frage im Mittelpunkt: „Where does the animal live and what does it eat?“

Mit viel Neugier erkundeten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Lebensräume. Die Kinder notierten auf Englisch, was sie sahen, wie die Tiere heißen, was sie fressen und in welchem Lebensraum sie beheimatet sind. Ganz Mutige trauten sich auch an ein Interview mit einem Tierpfleger heran.

Wieder zurück in der Schule, wurden die gesammelten Informationen kreativ aufbereitet. Jede Gruppe gestaltete ein englischsprachiges Plakat über eines der beobachteten Tiere. Diese enthielten die wichtigen Fakten des Zoobesuches sowie bunte Zeichnungen und Fotos. Die Plakate wurden anschließend vorgetragen und präsentiert – auf Englisch, versteht sich!

„Das Projekt hat gezeigt, wie motivierend Lernen sein kann, wenn es mit echten Erfahrungen verbunden ist“, sagt die Englischlehrerin Frau Berndt „Unsere Schüler haben nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessert, sondern auch wichtige Erkenntnisse über Tiere und ihre Lebensräume gewonnen.“

Die Begeisterung war auf allen Seiten spürbar – ein gelungener Tag, an dem Natur, Sprache und Teamarbeit perfekt zusammenfanden.