Besuch in Polen 2025

Schüleraustausch mit persönlichen Begegnungen und neuen Erfahrungen Der Austausch mit unserer polnischen Partnerschule in Zaleszany ist seit 26 Jahren ein fester Bestandteil unseres Schulprogramms und eine Bereicherung für interkulturelle Erfahrungen und Begegnungen auf beiden Seiten. Durch gegenseitige Besuche in den jeweiligen Heimatregionen lernen die polnischen und deutschen Jugendlichen nicht nur die Landschaft und wichtige Sehenswürdigkeiten kennen, sondern erlangen auch Wissen über den Schulalltag und tauschen sich zu Interessen, Freizeitaktivitäten und alltäglichen Belangen mit den Gleichaltrigen des Partnerlandes aus. Um sich gut miteinander zu verständigen, helfen Mimik, Gestik, Wendungen in deutscher und polnischer Sprache und vor allem das Englische, da dieses … Weiterlesen …

Zooprojekt 2025

Englischunterricht im Stralsunder Zoo: Die fünften Klassen der Regionalen Schule Niepars lernen spielerisch Einen aufregenden und lehrreichen Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Regionalen Schule Niepars bei einem besonderen Schulausflug: Im Rahmen des „Zoo-English“-Projekts besuchten die Klassen 5a/b/c den Zoo in Stralsund – und das ganz im Zeichen der englischen Sprache. Ziel des Ausflugs war es, Tiere nicht nur zu beobachten, sondern auch auf Englisch zu benennen, zu beschreiben und ihre Lebensräume kennenzulernen. Ausgestattet mit Block, Stiften und großem Forscherdrang machten sich die Kinder in Kleingruppen auf den Weg durch den Zoo. Dabei stand vor allem … Weiterlesen …

Sprachreise 2025

England erleben Es ist eine langjährige Tradition der Regionalen Schule Niepars, dass interessierte Jugendliche der Jahrgangsstufen 8 bis 10 einmal in ihrer Schulzeit die Möglichkeit erhalten, an der Sprachreise nach Großbritannien teilzunehmen, um die Englischkenntnisse in der direkten Kommunikation mit Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern zu erproben und viele neue Eindrücke zu gewinnen. Durch die Unterbringung in Gastfamilien der südenglischen Stadt Hastings lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die englische Lebensweise, Kultur und landestypische Besonderheiten hautnah kennen. Als das Eis nach der ersten Begrüßung erst einmal gebrochen war, staunte der eine oder andere nicht schlecht, wie gut die Verständigung auf Englisch funktionierte. Dieses … Weiterlesen …

Klassenraumsanierung

Renovierung eines Klassenraums im Rahmen der Berufsorientierung Während unserer schulinternen Berufsmesse am 15.11.2023 stellte uns Herr Diemo Grimm von der Brillux GmbH & Co. KG ein interessantes Projekt zum gegenseitigen Vorteil vor. Bei diesem Angebot sollte ein Klassenraum saniert werden und gleichzeitig sollten interessierte Schülerinnen und Schüler für den Beruf des Malers und Lackierers gewonnen werden. Im März 2024 vermittelte Herr Grimm den Kontakt zu Malermeister Jens Lubozki. Während des laufenden Schulbetriebs ist eine Sanierung des Klassenraumen kaum möglich und deshalb besuchte uns Herr Lubozki dann im gleichen Monat zum ersten Mal. Der Klassenraum der 8b wurde in Augenschein genommen … Weiterlesen …

Erste-Hilfe-Ausbildung

Wichtige Ersthelferausbildung Während 5 Schüler der Klasse 8b mit der Sanierung ihres Klassenraumes beschäftigt waren und vielleicht auch schon über einen entsprechenden Nachweis verfügten, absolvierten die anderen Schülerinnen und Schüler im Rahmen der „Projekttage für Demokratie, Prävention und Umwelt“ am 17. und 18. Juli 2024 einen Erste-Hilfe-Kurs des Deutschen Roten Kreuzes in der Aula. Das bei der Ersthelferausbildung erworbene Wissen und Können kann in schwierigen Situationen und im Alltag durchaus von großer Bedeutung sein.

Juniorwahl 2024

Projekt zur Europawahl Die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klasse der Regionalen Schule Niepars haben am 04.06.2024 eine Juniorwahl durchgeführt. In der Aula wurden Wahlkabinen und eine Wahlurne aufgebaut. Schüler der Klasse 9b haben dazu einen Wahlvorstand gebildet und den richtigen Ablauf der Wahl beobachtet. Mit einer Wahlbenachrichtigung in der Hand gingen die Schüler zum Wahlvorstand, erhielten ihren Stimmzettel und gaben geheim ihre Stimme ab. In Vorbereitung auf die Wahl haben alle Klassen von 8 – 10 im Sozialkundeunterricht mithilfe des „Wahlomats“ 38 Thesen zur Europawahl nach ihrer eigenen Meinung beantwortet und somit eine Wahlempfehlung am PC erhalten. … Weiterlesen …

Umweltschule

Projekt „Umweltschule in Europa“ / „Internationale Agenda 21-Schule“ „Umweltschule in Europa 2001“ Am 29.11.01 erhielt unsere Schule für ihr Engagement im Umweltschutz erstmals den begehrten Titel „Umweltschule in Europa“. Damit gehörte sie zu 12 ausgewählten Schulen unseres Bundeslandes, die diese Auszeichnung damals von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung e. V. erhielten. Alle zwei Jahre werden Projekte zu vorgegebenen Themen eingereicht und anschließend umgesetzt. In den letzten Jahren wurden unter anderem folgende Themen umgesetzt: 2001 Schulhof wurde saniert 2002 Schulgarten wurde renaturiert Mülltrennung mit vier Behältern eingeführt 2004 Renaturierung des Schulteiches Beschäftigung mit dem Thema „Wasser ist Leben“ 2006 Projekt „Regionale … Weiterlesen …

DDR-Projekt 2024

Projektwoche zur DDR Wie im letzten Jahr wurde für die Klassenstufe 10 der Regionalen Schule Niepars eine Projektwoche zum Thema der DDR durchgeführt, welche in diesem Jahr vom 15. – 19.01.2024 stattfand. Sie begann damit, dass sich die Schüler mit den Wahlfälschungen und den Montagsdemonstrationen im Jahr 1989 auseinandersetzten. Im Anschluss schauten die Schüler Teile des Films „Der geteilte Himmel“, woraufhin sie sich in eine der Hauptfiguren hineinversetzen mussten und einen Brief an die jeweils andere Person verfassten. Am zweiten Tag der Projektwoche hatten die Schüler die Möglichkeit, das ehemalige Staatssicherheitsgefängnis in Rostock zu besuchen. Die Schüler nahmen an einer … Weiterlesen …

Sprachreise 2023

Sprachreise der Nieparser Schüler Sehenswürdigkeiten mit eigenen Augen zu entdecken, die bisher nur von den Lehrbuchfotos bekannt waren, die Englischkenntnisse erproben und viel Neues erleben, das waren die Vorhaben, welche die Schüler und Lehrer der Regionalen Schule Niepars mit ihrer Sprachreise nach Großbritannien verfolgten und auf die sich alle Teilnehmer der Jahrgangsstufen acht bis zehn schon monatelang freuten. In der ersten Novemberwoche war es dann endlich so weit. In einem komfortablen Doppeldecker-Reisebus mit zwei sehr freundlichen Busfahrern, die viel Interessantes über die Ausflugsziele berichten konnten, ging es mit 44 Jugendlichen unserer Schule und einer Gruppe der Zingster Partnerschule auf Sprachreise … Weiterlesen …

DDR-Projekt 2022

Projektwoche zur DDR Die Schüler der Klassenstufe 10 der Regionalen Schule Niepars starteten ihre Projektwoche am 24.10.2022. Sie beschäftigten sich mit dem Thema der DDR. Die Projektwoche begann, indem die Schüler das Buch „Der geteilte Himmel“ vom Christa Wolf behandelten. Außerdem schauten sie sich Teile des Films an. Danach widmeten sie sich der Planwirtschaft von früher und der sozialen Marktwirtschaft von heute. Am zweiten Tag der Projektwoche hatten die Schüler die Möglichkeit, das ehemalige Staatssicherheitsgefängnis in Rostock zu besuchen. Dort hatte die Zeitzeugin Frau Lehmann vieles über ihre Zeit im Gefängnis zu berichten. Die Schüler hatten eine spannende und emotionale … Weiterlesen …