Bereichsmeisterschaften im Kraftsport in Prohn 2024 – Erfolgreiche Teilnahme der Schule Am 18. Dezember 2024 fanden in Prohn die Bereichsmeisterschaften im Kraftsport statt. Zahlreiche Schulen der Region, darunter Zingst, Barth, Franzburg, Prohn und Niepars, stellten ihre besten Sporttalente unter Beweis. Die Disziplinen umfassten Rumpfbeugen, Dreierhopp, Liegestütze, Klimmzüge und Seilspringen, wodurch ein breites Spektrum an Kraft und Ausdauer getestet wurde. Die Schule Niepars war mit insgesamt 16 motivierten Schülerinnen und Schülern vertreten. Besonders hervorzuheben ist Leni Mund aus der Klasse 6, die für die Klassenstufe 7 antrat und die beste Platzierung für die Schule Niepars erzielte. Ihr beeindruckender Einsatz und ihre … Weiterlesen …
Autor: Schule Niepars
Lichterfest 2024
Weihnachtliche Stimmung und Vorfreunde gemeinsam erleben „Flackerndes Feuer“ als Song auf der Bühne und auf dem Schulgelände, in Rotgold leuchtend in wärmespendenden Feuerschalen, eingerahmt von bunten Lichtern – dies kennzeichnete die Atmosphäre während des Lichterfestes 2024 an der Regionalen Schule Niepars. Mit einem bunten Programm präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule Niepars in zwei Vorstellungen ihr Können und boten durch die Darbietung von Weihnachtsklassikern wie „Last Christmas“ oder „Alle Jahre wieder“ einen guten Anlass, um am Freitagabend vor dem dritten Advent so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. In Liedern und Gedichten richteten die Kinder ihre Wünsche an bekannte … Weiterlesen …
Tag der offenen Tür 2024
Vom Axolotl bis zum Zahlenquadrat Angebotsvielfalt am „Tag der offenen Tür“ an Nieparser Schule IBunt, kreativ und vielseitig zeigte sich die Regionale Schule in Niepars an diesem doch eher grauen Novembersamstag, dem 16.11.2024. Angelockt vom köstlichen Duft frisch zubereiteter Waffeln, Kaffee und Kuchen der Abschlussklassen führte der Weg der Gäste durch alle drei Aufgänge, in deren Klassen- und Fachräumen die Lehrkräfte und Schüler einiges vorbereitet hatten. Neben der Präsentation von Lehrmaterialien und Schülerarbeiten konnten die Besucher im Biologieraum beispielsweise Mikroskopieren und in den großen Süßwasseraquarien seltene Fische wie afrikanische Buntbarsche oder das Axolotl bestaunen. Auch ein Plüschfuchs, der als Preis … Weiterlesen …
Berufsmesse 2024
Die 16. Berufsmesse der Regionalen Schule Niepars führte 19 Unternehmen und Einrichtungen am 13.11.2024 in die Aula der Schule. In der Zeit von 9:50 Uhr bis 12:45 Uhr hatten ca. 110 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8 – 10 die Möglichkeit an den Ständen ins Gespräch zu kommen, vorbereitete Steckbriefe auszufüllen und dabei verschiedene berufliche sowie schulische Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Besonders beliebt war der Gemeinschaftsstand der Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern. Mit einem Schweißsimulator selbst auszuprobieren, ob die Schweißnaht an einem virtuellen Stück Stahl eine zuverlässige Naht aufweist, war sicher eine einmalige Erfahrung sowie eine moderne Möglichkeit den Schülern einen handwerklichen Beruf näher … Weiterlesen …
NVP-Finale Handball 2024
Am Dienstag, dem 05.11.2024, fanden die Bereichsmeisterschaften im Handball in der Sporthalle der Regionalen Schule Niepars statt. In den Altersklassen WK IV männlich und weiblich (Klasse 5 und 6) haben sich über 90 Schülerinnen und Schüler mit den Mannschaften des Umkreises gemessen. Teilgenommen haben Mannschaften von der Grundschule Altenpleen, der Regionalen Schule Franzburg, der Regionalen Schule Niepars, der Robert-Koch-Schule Grimmen und dem Schulzentrum Barth. Alle Spiele wurden bei einer Spielzeit von neun Minuten fair gespielt und bei einigen Spielen kam viel Spannung auf. Zur Stärkung gab es beim Hausmeister Herrn Holtfreter ein Paar Wiener gegen ein kleines Entgelt. In der … Weiterlesen …
Erntedankfest
Kennenlerntage
Unsere erste Woche in der Orientierungsstufe – ein Bericht der neuen fünften Klassen Es waren schon aufregende Tage – die ersten nach unserer Grundschulzeit. Nach den 6 erlebnisreichen Ferienwochen erwarteten uns am ersten Schultag eine neue Schule (5a) sowie neue Räumlichkeiten und Klassenlehrerinnen. Im Anschluss an die Schulversammlung in der Turnhalle durften wir unsere neuen Klassenräume beziehen und erhielten unsere Schulmaterialien, Stundenpläne, Lehrkräftelisten und eine Reihe von Zetteln zu organisatorischen Fragen. Am Ende dieses ersten Tages erfolgte eine klassengemischte Gruppeneinteilung für die inhaltliche Bearbeitung von Themen, die für alle Lernenden der Klasse 5 wichtig werden würden. Gleichzeitig verfolgten wir das … Weiterlesen …
Tag der Sicherheit 2024
„Tag der Sicherheit“ der Grundschule am 17.07.2024 Am 17. Juli war es soweit und unsere Grundschule konnte zum Tag der Sicherheit wieder viele Gäste begrüßen. Der Zoll, die Polizei, das THW, der ADAC, unsere Freiwillige Feuerwehr und Miki Zlatic vom SC Star e.V. Barth unterstützten uns dabei. Die Kinder lernten, was man aus dem Urlaub nicht mitnehmen sollte und es wurde ihnen spielerisch gezeigt, was passiert, wenn man verbotene Dinge im Reisegepäck hat. Die Polizei baute einen Parcours auf, den alle mit dem Fahrrad absolvieren konnten. Dabei zeigte sich, dass es gar nicht so einfach ist, an Schulterblick und all … Weiterlesen …
Angel-AG 2024
Die Angel-AG der Jahrgangsstufe 5/6 hat im Schuljahr 2023/24 wieder Ausflüge in der Region unternommen. Mit Unterstützung und unter Anleitung des Angelvereins „Stralsunder Angelfreunde e. V.“ sowie im Rahmen des Projektes „Angeln macht Schule“ des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. haben Schüler der Regionalen Schule Niepars verschiedene Fische gefangen. Wie auf den Fotos sichtbar wird, wurden beim Stippangeln auf Friedfische am Moorteich in Stralsund Plötzen, Rotfedern, Brassen, Ukeleien, Güstern und Barsche geangelt. Am Frankenteich in Stralsund wurde unter anderem ein Hecht gefangen.
The Big Challenge 2024
The BIG Challenge 2024 – Preisverleihung und Ehrung im Jubiläumsjahr des Wettbewerbs Zum 25jährigen Jubiläum des Englischwettbewerbs „The BIG Challenge“ nahmen an unserer Schule eine Rekordanzahl von 65 Schülern am Wettbewerb teil. Alle Teilnehmer wurden am 12. Juli 2024 in der Aula mit Preisen bedacht und geehrt. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten auch dieses Jahr eine Urkunde, ein Poster, einen Bleistift oder einen Link zu einem Audiohörspiel in Englisch. Für die Besten aller Jahrgänge gab es noch weitere Preise wie zum Beispiel tolle Kalender, Lektürehefte, Trinkbecher und vieles mehr. Auch in diesem Jahr gehörten Schüler und Schülerinnen unserer Regionalen Schule … Weiterlesen …