
Wahlen entscheiden über Sitzverteilung und Mehrheitsverhältnisse im Parlament. Doch wie wird dort Politik gemacht? Was ist eine Fraktions- oder Ausschusssitzung? Wie bringt man einen Antrag oder einen Gesetzesentwurf durchs Parlament? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a simulierten in einem Planspiel die Arbeit des Landtages. Die Schülerinnen und Schüler stellten in diesem Planspiel Landtagsabgeordnete verschiedener Parteien dar. Zu den Themen der Ladenöffnungszeiten an Wochenenden und dem Abschaffen der Kopfnoten in Schulen mussten sie gemeinsam in den Parteien Ideen zur politischen Umsetzung erarbeiten, Argumente gegenüber anderen Parteien formulieren und Kompromisse finden. In den abschließenden Reden, hier im Bild die Schülerin Lexa, … Weiterlesen …