Fussball der Klassen 5 und 6

Schulmeisterschaften der 5. und 6. Klassen im Fußball Am 06.09.2023 fanden in der Regionalen Schule Niepars die Schulmeisterschaften in der Sportart Fußball statt. Die Klassenstufen 5 und 6 stellten pro Klasse jeweils eine Mannschaft. So entstand ein interessantes Turnier aus über 50 Schülerinnen und Schülern, die in 6 Mannschaften gegeneinander antraten. Gewinner des Turniers nach einem spannenden 7 m-Schießen war die Klasse 6c. Während des Turniers wurden von den Sportlehrern bereits die besten Fußballer gesichtet, welche am 14.09.2023 die Schule im Kreisfinale in Prohn vertraten. Bei einem sehr gut organisierten Turnier zwischen 7 Mannschaften belegte die Regionale Schule Niepars dort den … Weiterlesen …

The Big Challenge 2023

The BIG Challenge 2023 – Preisverleihung und Ehrung der Jahrgangsbesten In den letzten Tagen vor den Sommerferien wurden alle 52 Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr am internationalen Englischwettbewerb „The BIG Challenge“ teilgenommen haben, mit vielfältigen Preisen bedacht. Am Freitag, 07.07.2023, lud die Englischfachschaft alle Teilnehmer in die Aula. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler – wie es bei dem Wettbewerb üblich ist – eine Urkunde, verschiedene Poster, einen Bleistift und natürlich gab es für die Bestplatzierten jedes Jahrgangs noch weitere Preise wie zum Beispiel tolle Kalender, Lektürehefte, Trinkbecher und vieles mehr. Die Jahrgangsbesten wurden am letzten Schultag zusätzlich … Weiterlesen …

Umweltprojekt Komposthaufen

Die Regionale Schule Niepars nimmt mit verschiedenen Projekten jedes Jahr daran teil „Umweltschule in Europa“ zu werden. Aus diesem Grund hat die Klasse 10a in diesem Schuljahr die Grundschüler im Schulgarten unterstützt. Der Komposthaufen wuchs jährlich immer weiter an und der Humus wurde nicht genutzt. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse haben also den Komposthaufen gesiebt und im Frühjahr die gute neue Erde auf den Beeten verteilt. Später hat der Hausmeister die Beete gepflügt, sodass der Humus im Beet sicher für eine reichliche Ernte sorgen wird. Auch die Äste vom Herbstschnitt konnten so nicht auf dem Komposthaufen liegen bleiben. … Weiterlesen …

Känguru-Wettbewerb 2023

Das Känguru war wieder an unserer Schule Auch in diesem Jahr fand der Känguru-Wettbewerb der Mathematik in gewohnt fröhlicher Wettkampfatmosphäre in der Aula unserer Schule statt. Bei diesem deutschlandweit durchgeführten Wettbewerb, der jedes Jahr am dritten Donnerstag im März stattfindet, kann jeder Schüler ab der 3. Klasse mitmachen, der Spaß am Knobeln, Probieren und Überlegen hat. Insgesamt waren in diesem Jahr etwa 827000 Schülerinnen und Schüler aus rund 11300 Schulen dabei. An unserer Schule hatten sich 48 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 3 bis 8 zu diesem Wettbewerb angemeldet. Wie in jedem Jahr galt es wieder, sich 24 bzw. … Weiterlesen …

Hochsprung 2023

Schulmeisterschaften im Hochsprung 2023 Am 30.03.2023 fanden in der Regionalen Schule Niepars die Schulmeisterschaften im Hochsprung statt. Gesucht wurden in den Jahrgangsstufen 5 – 10 die Jungen und Mädchen, die mit der besten Technik und der meisten Sprungkraft die Hochsprungstange überqueren konnten. In der Jahrgangsstufe 5 gelang dies Moritz Berner (5b) mit 1,19 m bei den Jungen und Emma Falk (5b) mit 1,23 m bei den Mädchen. Weitere herausragende Leistungen erzielten Phillipp Hoffmann (10a) mit 1,53 m und Zoe Bollenhagen (6a), die es über die Höhe von 1,20 m schaffte. Gekrönt wurden die Leistungen von Ben Möller aus der Klasse … Weiterlesen …

Planspiel Außenpolitik

Die Schüler der 10. Klasse haben im Rahmen des Sozialkundeunterrichts eine Sitzung des Ministerrates der Europäischen Außenminister nachgespielt. Sie haben die Europäischen Institutionen kennengelernt und sich anschließend damit auseinandergesetzt, wie die Entscheidungen entstehen. Neu war für die Schüler, dass die Europäischen Außenminister Entscheidungen einstimmig treffen müssen. Im Planspiel hat jeder Schüler ein Land als Außenminister repräsentiert und es war natürlich interessant zu sehen, wie die Schüler miteinander argumentieren und versuchen andere Schüler von ihrer eigenen Meinung zu überzeugen. Zu den Themen Waffenlieferungen in die Ukraine, Handelsverbot mit dem Iran sowie Grenzzaun um die Außengrenzen der EU haben die Schüler komplexe … Weiterlesen …

Englischolympiade des Jahrgangs 7

In diesem Schuljahr konnten wieder einmal die Schüler mit den besten Leistungen im Fach Englisch aus den Klassen 7a und 7b an der Sprachenolympiade teilnehmen. In vorweihnachtlicher und entspannter Atmosphäre traten am 30.11.22 nachmittags die ersten vier Schülerinnen zum Wettbewerb an. Neben Plätzchen, Lebkuchen, Spekulatius und natürlich Tee gab es Aufgaben zu bewältigen, in denen die Schülerinnen ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen konnten. So mussten etwa ein Hörtext zum Thema „London for teenagers“ und ein Lesetext zum Thema „video and computer games“ verstanden werden und aus einer englischen Speisekarte mussten wichtige Informationen ins Deutsche übertragen werden. Natürlich konnten alle Teilnehmer … Weiterlesen …

Kraftsport 2022

Bereichsmeisterschaften im Kraftsport in Prohn 2022 Nachdem am 30.11.2022 in der Regionalen Schule Niepars die Schulmeisterschaften im Kraftsport durchgeführt wurden, sind am 14.12.2022 19 Schüler zu den Bereichsmeisterschaften nach Prohn gefahren. In den Disziplinen Seilsprung, Klimmzug/Schrägliegehang, Liegestützbeuge/Beugestütze, Dreierhopp, und Sit-ups haben sich die besten Jungen und die besten Mädchen der teilnehmenden Schulen Niepars, Franzburg, Barth und Prohn gemessen. Alle Teilnehmer erlebten einen kurzweiligen und spannenden Wettkampf, in dem einige Sportler mit teilweise herausragenden Einzelleistungen in den Disziplinen aufwarteten. Bei den Mädchen schaffte Sarah Wenzel den 3. Platz der Klassenstufe 8. Rieke Volkmann erlangte einen guten 2. Platz in der Klassenstufe … Weiterlesen …